Treffpunkt für Menschen, die Abschied nehmen mussten von einem lieben Menschen
Ort Evang. Forum, Herzog-Wilhelm-Str. 24, 80331 München
Moderation Pfrin Iris Geyer und Pfr. Martin Stählin, Team und FachreferentenInnen
Kosten trägt das ebw
Anmeldung bitte unter service@ebw-muenchen.de, Tel 089 55 25 80 – 0
Treffpunkt für Menschen, die Abschied nehmen mussten von einem lieben Menschen
Die gelernte Sozialwirtin war Professorin für Sozialwesen und Vizepräsidentin der Fachhochschule, als Referentin bei Siemens verantwortlich für die 70 dort beschäftigten Sozialarbeiterinnen. Sie arbeitete in der Münchner Telefonseelsorge, war Präsidentin des Deutschen Evangelischen Kirchentages und sorgte sich in der Gauck-Behörde für das Wohl der Mitarbeiterinnen, die Belastendes lesen mussten. Nebenbei gründete sie mit anderen zusammen die Deutsche Alzheimer Gesellschaft und verhalf den Opfern von Frauenhandel zu Rückkehr und Arbeit im Heimatland. An diesem Nachmittag, den Pfr. Martin Stählin moderieren wird, hören wir Fügungen und Mutiges einer willensstarken Frau, die ein energiegeladenes, projektreiches und politisches Leben zum Wohle vieler geführt hat.
Ort St. Matthäus, Nußbaumstr. 1, München
Moderation Pfr. Martin Stählin, Team und FachreferentenInnen
Kosten trägt das ebw
Anmeldung bitte unter service@ebw-muenchen.de, Tel 089 55 25 80 – 0
Treffpunkt für Menschen, die Abschied nehmen mussten von einem lieben Menschen
Wer körperlichen oder seelischen Schmerz hat, freut sich über einfühlsame Worte oder tröstende Gesten von anderen. Das baut auf, stärkt unser Miteinander – und es geschieht ganz Intuitiv.
Empathie ist uns angeboren. Mitgefühl erlernen wir als Kinder. Erstaunlicherweise hilft Empathie und Mitgefühl nicht nur denen, die sieerfahren, sondern auch de-nen, die sie geben: Einfühlsame Menschen leben lang, haben hervorragende Ab-wehrkräfte und damit einen Schutzschirm gegen Stress.
Ort St. Matthäus, Gemeindesaal, Nußbaumstr. 1, München
Moderation Pfrin Iris Geyer und Pfr. Martin Stählin, Team und FachreferentenInnen
Kosten trägt das ebw
Anmeldung bitte unter service@ebw-muenchen.de, Tel 089 55 25 80 – 0
Wie viele Erinnerungen verbinden wir mit dem Geburtsfest Jesu? Wie viele wertvolle Traditionen und liebgewordene Rituale? Heute schauen wir nicht nur auf die Herkunft alter adventlicher und weihnachtlicher Bräuche, sondern auch in die Schatzkiste eigener Erinnerungen. Das wird denen gut tun, die in diesen Tagen einen geliebten Menschen besonders vermissen.
Der Nachmittag mit Pfarrerin Dr. Iris Geyer und Pfarrer Martin Stählin will helfen, mit einer neuen Erwartung auf Weihnachten zuzugehen.
Ort Evang. Forum, Herzog-Wilhelm-Str. 24, 80331 München
Moderation Pfrin Iris Geyer und Pfr. Martin Stählin, Team und FachreferentenInnen
Kosten trägt das ebw
Anmeldung bitte unter service@ebw-muenchen.de, Tel 089 55 25 80 – 0
Treffpunkt für Menschen, die Abschied nehmen mussten von einem lieben Menschen
Ort Evang. Forum, Herzog-Wilhelm-Str. 24, 80331 München
Moderation Pfrin. Iris Geyer, Team und FachreferentenInnen
Kosten trägt das ebw
Anmeldung bitte unter service@ebw-muenchen.de, Tel 089 55 25 80 – 0
Treffpunkt für Menschen, die Abschied nehmen mussten von einem lieben Menschen
Mitarbeiterinnen von der Stiftung AKM erzählen von ihrem Kinderhospiz, das seit 2004 Familien betreut mit unheilbar kranken und lebensbedrohlich schwersterkrankten Neugeborenen, Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in München und ganz Bayern. Erstaunlich, wie viel Unterstützung und Entlastung möglich ist.
Ort Evang. Forum, Herzog-Wilhelm-Str. 24, 80331 München
Moderation Pfr. Martin Stählin, Team und FachreferentenInnen
Kosten trägt das ebw
Anmeldung bitte unter service@ebw-muenchen.de, Tel 089 55 25 80 – 0
Treffpunkt für Menschen, die Abschied nehmen mussten von einem lieben Menschen
Das Enneagramm kennt neun verschiedene Typen und es lohnt sich, diese Charaktere einmal kennenzulernen. So erkennen wir, warum jede und jeder anders ist und anders trauert. Gleichzeitig hilft der Nachmittag, sich und andere besser zu verstehen. Es ist ja gut zu wissen, was für ein Typ man ist.
Ort Mathildensaal, Mathildenstr. 4 80331 München
Moderation Pfr. Martin Stählin, Team und FachreferentenInnen
Kosten trägt das ebw
Anmeldung bitte unter service@ebw-muenchen.de, Tel 089 55 25 80 – 0
Treffpunkt für Menschen, die Abschied nehmen mussten von einem lieben Menschen
Bei einem Breznfrühstück stellt Ihnen der/die ReferentIn ein literarisches Werk vor, gibt den Inhalt zusammengefasst wieder und liest zur Veranschaulichung ausgewählte Textpassagen vor. Hintergrundinformationen zu Werk und AutorIn runden die Buchvorstellung ab. Im Anschluss diskutieren wir über das Buch.
Literarisches Frühstück
Wir sind an den Menschen orientiert.
An den Zeitfragen interessiert.
In der Kirche engagiert.
Mo + Di + Mi 8.30–12 Uhr und 13–15 Uhr | Do 12.30–16 Uhr | Fr 9–12 Uhr
Evangelisches Bildungswerk München e.V. | Herzog-Wilhelm-Straße 24 | 80331 München | Deutschland
Tel. +49 89 5525800 | service@ebw-muenchen.de | Vereins-Nr. 7932, Amtsgericht München