Treffpunkt für Menschen, die Abschied nehmen mussten von einem lieben Menschen
Ort Evang. Forum, Herzog-Wilhelm-Str. 24, 80331 München
Moderation Pfrin Iris Geyer und Pfr. Martin Stählin, Team und FachreferentenInnen
Kosten trägt das ebw
Anmeldung bitte unter service@ebw-muenchen.de, Tel 089 55 25 80 – 0
Treffpunkt für Menschen, die Abschied nehmen mussten von einem lieben Menschen
Ort Evang. Forum, Herzog-Wilhelm-Str. 24, 80331 München
Moderation Pfrin. Iris Geyer, Team und FachreferentenInnen
Kosten trägt das ebw
Anmeldung bitte unter service@ebw-muenchen.de, Tel 089 55 25 80 – 0
Treffpunkt für Menschen, die Abschied nehmen mussten von einem lieben Menschen
Mitarbeiterinnen von der Stiftung AKM erzählen von ihrem Kinderhospiz, das seit 2004 Familien betreut mit unheilbar kranken und lebensbedrohlich schwersterkrankten Neugeborenen, Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in München und ganz Bayern. Erstaunlich, wie viel Unterstützung und Entlastung möglich ist.
Ort Evang. Forum, Herzog-Wilhelm-Str. 24, 80331 München
Moderation Pfr. Martin Stählin, Team und FachreferentenInnen
Kosten trägt das ebw
Anmeldung bitte unter service@ebw-muenchen.de, Tel 089 55 25 80 – 0
Treffpunkt für Menschen, die Abschied nehmen mussten von einem lieben Menschen
Das Enneagramm kennt neun verschiedene Typen und es lohnt sich, diese Charaktere einmal kennenzulernen. So erkennen wir, warum jede und jeder anders ist und anders trauert. Gleichzeitig hilft der Nachmittag, sich und andere besser zu verstehen. Es ist ja gut zu wissen, was für ein Typ man ist.
Ort Mathildensaal, Mathildenstr. 4 80331 München
Moderation Pfr. Martin Stählin, Team und FachreferentenInnen
Kosten trägt das ebw
Anmeldung bitte unter service@ebw-muenchen.de, Tel 089 55 25 80 – 0
Treffpunkt für Menschen, die Abschied nehmen mussten von einem lieben Menschen
In der Reihe Auf Buchfühlung. Literatur um sechs werden aktuelle Bücher vorgestellt, die auf unser emotionales Erleben abzielen und das verhandeln, was für uns existenziell ist: Liebe, Angst, Tod, Krankheit, Hoffnung. An einem Montagabend treffen wir uns für neunzig Minuten und erfahren etwas über den Inhalt des jeweiligen Buchs und kommen ins Gespräch darüber. Ein Beitrag zu unser aller Herzensbildung – Buchfühlung pur.
Kosten € 5,- pro Treffen, bar vor Ort
Ort ebw, Herzog-Wilhelm-Str. 24/III
Anmeldung bitte beim ebw
Bei einem Breznfrühstück stellt Ihnen der/die ReferentIn ein literarisches Werk vor, gibt den Inhalt zusammengefasst wieder und liest zur Veranschaulichung ausgewählte Textpassagen vor. Hintergrundinformationen zu Werk und AutorIn runden die Buchvorstellung ab. Im Anschluss diskutieren wir über das Buch.
Literarisches Frühstück
Wir sind an den Menschen orientiert.
An den Zeitfragen interessiert.
In der Kirche engagiert.
Mo + Di + Mi 8.30–12 Uhr und 13–15 Uhr | Do 12.30–16 Uhr | Fr 9–12 Uhr
Evangelisches Bildungswerk München e.V. | Herzog-Wilhelm-Straße 24 | 80331 München | Deutschland
Tel. +49 89 5525800 | service@ebw-muenchen.de | Vereins-Nr. 7932, Amtsgericht München